MeinBetreuungsbüro Erstgespräch sichern!

Tschüss Papierkram -
Hallo Menschlichkeit!

Der Betreuerberuf ist jetzt wichtiger denn je - immer mehr Menschen brauchen Unterstützung. Unser Service erleichtert deinen Job dabei um ein Vielfaches!

Erstgespräch sichern!

Betreuer mit Tasse und Mikrofon

Was bieten wir dir?

Mit unserem Service geben wir dir die Chance, dich endlich richtig um deine Klienten zu kümmern - ohne lästigen Bürokram!

Work-Life-Balance

Planbar statt Dauerstress. Mit uns kannst du deine Arbeit einteilen, wie du möchtest - deine Zeit gehört ganz alleine dir!

Jobsicherheit

Betreuen ist gefragt, krisensicher und wird dank uns toll vergütet. Du entscheidest, wie schnell du wächst und wie viel du verdienst.

Wertschätzung

(Fast) noch wichtiger als das Geld! Du kümmerst dich um Menschen die Hilfe brauchen - die einmalige Wertschätzung inklusive!

Wie sieht der Betreueralltag aus?

Kinderbetreuer und Pflegebetreuer - darunter kann man sich was vorstellen. Aber rechtlicher Betreuer? Wir erklären dir die vielfältigen Aufgaben in unserem Job!

Erstgespräch sichern!

Betreuer hält persönlichen Kontakt mit Klienten

Klientenbesuche

Hier zählt der direkte Kontakt: Bei den Besuchen redest du über Wünsche und Bedürfnisse - und mit uns wird alles dokumentiert.

Symbolische Darstellung für Service Interaktionen

Serviceinteraktion

Für den Austausch relevanter Daten lädst du Dokumente hoch, die wir bearbeiten. Über unseren Service erhältst du zudem Fragen, die noch mit den Klienten zu klären sind.

Betreuer verwaltet Termine im Kalender

Organisator(in)

Du planst Klientenbesuche und andere Termine, erledigst Fahrten zu Banken und Gerichten und telefonierst mit Angehörigen, Klienten oder Institutionen.

So kannst du besser betreuen

Der Ablauf ist kinderleicht. Ein unverbindliches Kick-Off reicht und schon beginnt das Onboarding!

Jetzt Erstgespräch sichern!

  1. Kennenlernen

    Du willst Betreuer(in) werden? Im kurzen Erstgespräch checken wir, ob wir zusammen-passen – locker, ehrlich und völlig unverbindlich.

  2. Einführung

    Du schnupperst in den echten Betreuungsalltag rein – für 1 bis 3 Tage bist du live dabei und erfährst, was den Beruf ausmacht.

  3. Start

    Du bist bereit? Dann geht’s los: Gewerbe-anmeldung, Registrierung – wir zeigen dir, wie du offiziell durchstartest - ohne Bürochaos.

  4. Schulung

    In unserer Schulung bekommst du alles an Wissen, Tools und Tricks mit, was du für den Start brauchst – verständlich und direkt anwendbar.

  5. Erste(r) Klient(in)

    Jetzt wird’s ernst – und schön: Dein(e) erste(r) Klient(in) wartet. Natürlich begleiten wir dich dabei, damit du sicher und gut vorbereitet loslegst.

FAQ

Die wichtigsten Fragen beantwortet:

Wie schnell kann ich wirklich wachsen?

Die Antwort hängt von deiner Bereitschaft ab. Nach der Registrierung zum beruflichen Betreuer bei der Stammbehörde kannst du dich mit uns bei anderen Betreuungsbehörden in deiner Region vorstellen und dort exakt platzieren, welche Art von Fällen du annehmen möchtest. Eingrenzen kann man das z.B. in Unterstützungsbedarf oder Entfernung zum Klienten. Diese Behörden rufen dich bei einem passenden Fall an und du bestimmst, gerne mit unserer Einschätzung, alleine ob du den Fall annimmst oder nicht. Daher hängt das Wachstum davon ab, ob du jeden Fall annimmst, in welcher Region du Betreuer bist und wie viel Fälle es zu vergeben gibt.

Wie viel Geld kann ich verdienen?

Durchschnittlich kannst du mit einem Nettostundenlohn von ca. 27 € rechnen. Im Schnitt stehen dir bei 50 Klienten und einer entsprechenden Wochenarbeitszeit von ca. 18 Stunden bei den Klienten ein Nettoverdienst von knapp 2.000 € zur Verfügung.

Eigene Zeiteinteilung: Wie sieht das in der Praxis aus?

Alle Termine mit Klienten oder anderen Beteiligten setzt du dir selbst, außer solche vom Amtsgericht, aber selbst diese Termine können verschoben werden. Daher entscheidest du selbst, ob du nach Einkäufe oder Erledigungen mit den Besuchen verbinden willst oder direkt mehrere am Stück in der Nähe planst.

Welche Ausstattung brauche ich als rechtlicher Betreuer bei euch?

Die Grundvoraussetzung ist Mobilität, denn du musst die Klienten besuchen. Dazu gehören eine einfach Büroausstattung wie Drucker und Scanner mit jeweiligen Duplexfunktionen. Laptop oder PC, Mobilfunkvertrag im D1 Netz, ein Smartphone jünger als 2022 für notwendige Sicherheitsupdates und Betriebssystemkompatibilität für die APPs. Das Beste: Wenn keine weiteren Spezifikationen (Farbwünsche, etc.) genannt werden, können diese notwendigen Hilfsmittel durch das Backoffice, mit vorheriger Freigabe durch die Betreuer, organisiert werden.

Welche Grundvoraussetzungen gilt es zu erfüllen, um beruflicher Betreuer zu werden?

Du brauchst persönliche Eignung, fachliche Qualifikation, Berufshaftpflicht, ein sauberes Führungszeugnis und eine erfolgreiche Registrierung bei der Betreuungsbehörde.

Was wird an uns delegiert? Welche Aufgaben muss der Betreuer erfüllen?

Es wird alles an uns delegiert, was im gesetzlichen Rahmen ein Betreuer delegieren kann. Zu deinen nicht delegierbaren Aufgaben zählen z.B.: Spoiler: Es wird fachlich, aber keine Angst, für all diese Vorgänge haben wir vorgesorgt und begleiten dich stets.

1. Persönliche & medizinische Entscheidungen

  • Zustimmung/Ablehnung von Operationen, Therapien, Zwangsbehandlungen.
  • Unterbringung in Psychiatrie, Heim oder Pflegeeinrichtung.
  • Bestimmung des Aufenthaltsortes, Einschränkung von Freiheitsrechten.

2. Vermögen & Verträge

  • Kauf/Verkauf/Belastung von Immobilien.
  • Aufnahme/Kündigung von Krediten.
  • Abschluss langfristige Verträge (Versicherung, Leasing, Miete).

3. Gericht & Kontrolle

  • Jahresbericht ans Gericht versenden.
  • Anträge zur Änderung des Betreuungsumfangs.
  • Gerichtliche Genehmigungen
  • Persönliche Vertretung vor Gericht

4. Persönliche Rechte

  • Maßnahmen gegen den Willen des Betreuten bei Gefahr.
  • Klientenbesuche

5. Besondere Fälle

  • Auswahl/Wechsel des Betreuers (nur per Gericht).
  • Zustimmung zu belastenden Gutachten.
Wie rechnen wir ab?

Fair! Erst wenn du Geld aus deiner Berufstätigkeit erhältst, rechnen wir ab.

Was beinhaltet der Service genau?

Der exakte Umfang würde den Rahmen für ein FAQ sprengen. Kurz: Wir geben dir das Komplettpaket. Du musst dir keine Gedanken darüber machen, wie die Post deiner Klienten zu dir kommt oder wie ein Mailserver aufgebaut wird.

Ich möchte im Nebengewerbe starten, klappt das?

Ja, natürlich. Um in den Beruf einzusteigen, ist das auch die sicherste und beste Variante, da du nach und nach deinen Klientenstamm aufbaust.

Gründung aus der Arbeitslosigkeit?

Wir haben ein Gesamtkonzept mit Agenturen und Coaches!